Die Hochschule Reutlingen ist eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Auf unserem Campus lernen rund 5.200 Studierende an fünf verschiedenen Fakultäten: Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik, Textil & Design. In 47 Bachelor- und Master-Studiengängen bilden wir die Spitzenkräfte von morgen aus. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Studierenden in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu fördern und verantwortungsbewusste Fach- und Führungskräfte aus ihnen zu machen.
Innovativ, interdisziplinär, international: Diese drei Worte zeigen in Kürze, was die Universität Tübingen auszeichnet. Exzellente Forschung und Lehre dienen in Tübingen dazu, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden. Dazu pflegt die Universität den Austausch mit Partnern in der ganzen Welt – mit anderen Hochschulen ebenso wie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Vernetzung und Grenzüberschreitungen zwischen Fakultäten und Fächern sind die Grundpfeiler der Erfolgsstrategie der Universität Tübingen.
Moderne Labore, kleine Gruppen, Hilfe bei der Jobsuche, enge Kontakte zu Unternehmen, eine persönliche Atmosphäre und Professor:innen, die sich Zeit nehmen: Das alles bietet die Hochschule Albstadt-Sigmaringen. An zwei Standorten sind rund 3.100 Studierende eingeschrieben. Praxisorientierung wird an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) großgeschrieben. Die Studierenden werden individuell betreut, und für das Studium stehen moderne technische Geräte zur Verfügung.
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ist praxisorientiert, innovativ und an den Prinzipien der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Kurze Wege und interdisziplinäre Zusammenhänge zeichnen uns aus. Sie entwickelt in ihren Studiengängen branchenübergreifende Lösungen in den Bereichen Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Natur- und Umweltschutz, Landschaftsplanung, Wassermanagement, nachhaltiges Regionalmanagement und erneuerbare Energien.